Augentropfen

Anzeigen als Raster Liste

Artikel 1-12 von 15

Seite
pro Seite
Anzeigen als Raster Liste

Artikel 1-12 von 15

Seite
pro Seite

Augentropfen – Feuchtigkeit und Schutz für gesunde Augen

Das trockene Auge ist eine der häufigsten Beschwerden der modernen Welt und betrifft Menschen weltweit. Oft bemerken wir nicht, dass Symptome wie Brennen, verschwommenes Sehen oder allgemeines Unwohlsein durch eine zu trockene Augenoberfläche verursacht werden. Um diesen Problemen vorzubeugen, können geeignete Augentropfen verwendet werden. Diese ersetzen die natürlichen Tränen, die für die normale Funktion des Auges unerlässlich sind. Wenn nicht genügend Tränen produziert werden, kann das Auge austrocknen. In solchen Fällen bieten Augentropfen die notwendige Feuchtigkeit und Linderung. Sie werden besonders für Kontaktlinsenträger sowie für Menschen empfohlen, die viel am Computer arbeiten.

Sind Augentropfen künstliche Tränen?

Augentropfen werden oft als "künstliche Tränen" bezeichnet. Sie befeuchten die Augenoberfläche und sorgen für ein angenehmes Sehgefühl. Sie sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich und bestehen in der Regel aus Wasser und Polymeren – Stoffe, die das Wasser auf der Augenoberfläche binden. Hochwertige Augentropfen enthalten oft Hyaluronsäure, einen natürlichen Bestandteil des Augengewebes, der für eine langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung sorgt.

Warum lohnt sich die Anwendung von Augentropfen?

Der Einsatz von Augentropfen hat viele Vorteile:

  • Intensive Befeuchtung: Sie verhindern das Austrocknen der Augen und beugen dem Syndrom des trockenen Auges vor.
  • Empfohlen für Kontaktlinsenträger: Spezielle Augentropfen ohne Konservierungsstoffe erhalten die Qualität und Haltbarkeit von Kontaktlinsen und verbessern den Tragekomfort.
  • Hilfreich für Bildschirmarbeiter: Wer viel Zeit vor dem Computer verbringt (z. B. Grafiker, Programmierer, Buchhalter), profitiert von Augentropfen, die das Auge erfrischen und Ermüdungserscheinungen mindern.

Für wen sind konservierungsfreie Augentropfen geeignet?

Konservierungsfreie Augentropfen sind ideal für Allergiker und Menschen mit empfindlichen Augen, da sie keinerlei reizende Substanzen enthalten. Beispiele für solche Tropfen sind Lacrimal Natura, Hyal-Drop® multi und Starazolin Complete. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Tropfen nach dem Öffnen eine kürzere Haltbarkeit haben als konservierungshaltige Präparate.

Wie oft sollten Augentropfen angewendet werden?

Die Häufigkeit der Anwendung hängt von den individuellen Bedürfnissen ab:

  • Bei intensiver Bildschirmarbeit: 4-5 Anwendungen pro Tag sind empfehlenswert.
  • Bei starkem trockenen Auge: Regelmäßige Anwendung über den Tag verteilt.
  • Bei gelegentlicher Trockenheit: 1-2 Mal täglich oder nach Bedarf.

Welche Augentropfen bieten die beste Befeuchtung?

Alle Augentropfen befeuchten die Augen, aber Präparate mit einem hohen Anteil an Hyaluronsäure bieten die intensivste und langanhaltendste Feuchtigkeitsversorgung.

Welche Augentropfen helfen bei gereizten und müden Augen?

Faktoren wie Bildschirmarbeit, Sonneneinstrahlung, Zigarettenrauch oder Umweltverschmutzung können die Augen reizen. Beruhigende Augentropfen mit pflanzlichen Extrakten (z. B. Kamille oder Augentrost) können helfen. Beispiele: Starazolin Gereizte Augen, Lacrimal Natura.


Hochwertige Augentropfen – Auswahl führender Marken

Avizor Augentropfen

  • Avizor Moisture Drops – Enthalten Hyaluronsäure, die sofortige Linderung bei Trockenheit und Irritationen bietet. Diese Tropfen sind auch für Kontaktlinsenträger geeignet.
  • BioAir – Entwickelt für Kontaktlinsenträger, die unter trockenem Auge, Brennen oder Rötungen leiden. Sie bieten langanhaltende Frische und Feuchtigkeit.
  • blink® intensive PLUS – Schutz und Feuchtigkeit für müde, trockene und gereizte Augen. Perfekt für Menschen mit trockenen Augen oder altersbedingten Sehproblemen.
  • Clean Active Premium Drops – Ideal für Menschen, die täglich lange Zeit vor Bildschirmen arbeiten, in klimatisierten Räumen oder in der Luft unterwegs sind. Enthält Hyaluronsäure zur Feuchtigkeitsversorgung.
  • Eyeye Hydraclair B5 – Enthält Provitamin B5, das die Regeneration der Hornhaut unterstützt. Geeignet für alle Kontaktlinsenträger.
  • Herbal Eye Drops – Enthält natürliche Extrakte aus Augentrost und Heidelbeeren, die gereizte Augen beruhigen.
  • Hyal-Drop multi – Enthält Hyaluronsäure und wirkt sofort beruhigend auf müde, trockene und gereizte Augen. Empfohlen für Kontaktlinsenträger.
  • Lacrimal Natura – Perfekt für Allergiker und empfindliche Augen. Enthält Aloe Vera und Kamille zur zusätzlichen Beruhigung.
  • Starazolin HydroBalance PPH – Spendet intensive Feuchtigkeit, schützt vor Rötungen, Trockenheit und Reizungen. Besonders hilfreich für Allergiker.
  • Starazolin für Gereizte Augen – Lindert Entzündungen und Infektionen.
  • Systane® HYDRATION PF – Hochwertige Augentropfen mit HydroBoost-Technologie, die sofortige Linderung bei Trockenheit und Reizungen bieten.

Fazit: Die richtige Wahl für gesunde Augen

Ob für trockene Augen, Kontaktlinsenträger oder Bildschirmschoner, Augentropfen sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für den täglichen Komfort und Augengesundheit. Wählen Sie eine hochwertige Feuchtigkeitslösung mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder pflanzlichen Extrakten, um Ihre Augen optimal zu pflegen und zu schützen.